Warning: Undefined array key 1 in /var/www/web281/html/wp-content/plugins/osm/osm.php on line 677

Warning: Undefined variable $MarkerArray in /var/www/web281/html/wp-content/plugins/osm/osm.php on line 694

Titengestelle – Berthold Oberle OHG

Ihr persönlicher Ansprechpartner – Herr Oberle: (07231) 455769-0

f-lux.de Experte für

Titanschrauben

So finden Sie zu titangestelle.de:

Kontaktformular

10 + 5 =

Titanmuttern

Immer beliebter wird die Verwendung von Titanmuttern außerdem beim Bau von Fahrrädern und Motorrädern.

Auch hier verwendet man die Titanmuttern in erster Linie, da sie sich bei Kontakt mit Sauerstoff oder Feuchtigkeit nicht verändern. Im Bezug auf das Verbauen im Motorrad spielt außerdem seine Hitzebeständigkeit eine Rolle. Titan kann auch unter hohen Temperaturen weiterhin einwandfrei funktionieren und man hat keine Nachteile dadurch.

Auch wenn Titanschrauben sehr beliebt sind um sie in der Industrie und für große Maschinen zu verwenden, findet man sie auch in deutlich kleineren Ausführungen in Schmuck wie z.B. bei Uhren etc. Dadurch, dass der Schmuck nah am Körper getragen wird, profitiert man wieder von der Beständigkeit des Materials Titan, denn weder soll der Schmuck sich verfärben noch seine Funktion verlieren, wenn der Schmuck Schweiß ausgesetzt ist. Des Weiteren soll insbesondere teurer Schmuck lange halten was bedeutet, dass die Titanschrauben lange funktionstüchtig sein müssen. Das leichte Gewicht der Titanschraube ermöglicht es außerdem das Schmuckstück lange zu tragen und nicht permanent sein Gewicht zu spüren. 

Hier finden Sie mehr zum Thema Kranwaagen und Wägezellen

Beziehungsweise bei ohnehin schon schweren und wertvollen Schmuckstücken wird kein extra Gewicht hinzugefügt, dass als störend vom Träger empfunden werden kann.

Nächster Eintrag: Lieferscheintaschen  Vorheriger Eintrag: Programmierer 

EHP Wägetechnik GmbH

Dieselstraße 8

D – 77815 Bühl

Telefon: +49 7223 9366 0

info@ehp.de

https://ehp.de