Medizin - Diagnoseverfahren - Aidstest
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: Heimtest Laryngoskope HIVTest Schnelltest
Der Aidstest ist ein wichtiger Test auf den Erreger der Krankheit Aids.
Aids ist in den letzten 20 Jahren aufgekommen und hat sich zu einer weltweiten Bedrohung entwickelt. Eine Erkrankung an Aids ist bis heute nicht heilbar. Allerdings haben sich in den letzten Jahren Diagnosemöglichkeiten und eine Eindämmung der Ausbreitung stark verbessert.
Eine rechtzeitige Früherkennung und eine Diagnose mittels eines Aidstest sind dabei zu einem sehr wichtigen Faktor geworden. Je eher ein Befall mit HIViren erkannt wird, desto höher die Chance, weitere Verbreitung durch den Patienten zu vrhindern.
Auch die Therapiechancen sind mit jedem Tag besser, seitdem ein Aidstest ein positives Ergebnis angezeigt hat. Der Ausbruch der Krankheit kann in der modernen Medizin deutlich hinausgezögert werden. Auch bei einer bereits ausgebrochenen Erkrankung können Symptome und Lebenserwartung deutlich positiv (im Sinne des Patienten) beeinflusst werden.
Lesen Sie bitte auch den Beitrag Schnelltest, welcher sich mit diesem Thema ebenso beschäftigt wie der Beitrag HIVTest. Beide Testarten sind auch als Heimtest verfügbar.
|